Mittwoch, 12. September 2007

sehen kann man ihn schon

Aber in the air ist er noch nicht, der Frühling.
Ich deute auch das Erscheinen der Pfuhlschnepfe als gutes Zeichen. So viel Mühe wird bestimmt mit Wärme belohnt...

Und während draußen erst noch zaghaft die Blätter sprießen, blüht es schon bei uns im Badezimmer! Freude!!
Ich nenne es Spongy.

Cheers!

Sonntag, 9. September 2007

Samoa

Hier die ersten Fotos von Samoa.
Mir fehlt die Sonne und das Meeresrauschen beim Aufwachen.


Samoa


Hier ein Video von den Alofaaga Blowholes auf Savai'i.

One of the phenomena associated with volcanoes are lava tubes. These are formed when a fluid lava cools on the outside but continues flowing in the inside. Eventually when the lava stops flowing a hollow tube is left. West of the wharf on Savai'i lava tubes have formed down, to what is now the coastline. As the waves crash into the shore massive plumes of water, resembling geyers, are forced through the lava tubes to form the most spectacular blow holes anywhere in the Pacific.




Cheers!

Samstag, 8. September 2007

RWC 2007

Kiwilandien steht Kopf.
Denn heute hat der Rugby World Cup angefangen. Er wird in Frankreich ausgetragen, was dazu führt, dass die Spiele hier zu unmenschlichen Zeiten gezeigt werden. So saß mein flatmate heute um 6:00 Uhr vor dem telly, um sich die Eröffnungsfeier rein zuziehen.
Ich habe mich dann zu der zweiten Hälfte des ersten Spiels dazu gesellt. Die Franzmänner wurden überarschender Weise von den Gauchos bezwungen. Dabei gelten die Franzosen neben Südafrika und den All Blacks als Favorit. Letztere wurden gestern sogar von Zidane besucht und spielen heute Abend um halb zwölf gegen Italien (!).
Schon ein cooler Sport. Keine Schwalben, keine Show - einfach nur Sport! Deutschland hat sich übrigens noch nie für den World Cup qualifizieren können...

Nachtrag:
Die Italiener wurden natürlich standesgemäß 76:14 geschlagen, was mehr als eindeutig ist. Das war natürlich dann mit dem 0:0 im Fußball für die EM-Quali ein mieser Tag für Italien.
Hihi

Freitag, 7. September 2007

nightmare

Letztens las ich einen Artikel über die Entwicklung von Öko-Häusern in NZ. Daran musste ich jetzt wieder denken, als ich gestern Nacht fröstelnd meine fiebrige Erkältung ausschwitzte.

Vale, who emigrated here with his wife 11 years ago, says the average New Zealand house is "scarily cold", badly insulated, has huge expanses of single-glazed glass, and is a nightmare to heat. When they packed their bags to move here they were expecting an environmentally advanced country. Instead they found a country with little interest in sustainability.

"It's not what we expected, with New Zealand's clean green image and the anti-nuclear thing," he says.

Der ganze Artikel: klick!


Cheers!


Donnerstag, 6. September 2007

kap neudeutschland



Ich habe mein Bestes gegeben. Hier beim Versuch das deutsche Schutzgebiet Samoa wieder zu beleben. Das Bild entstand auf dem West-Cape der Insel Savai'i. Das ist der westlichste Punkt der Welt aus Sicht der Datumsgrenze; also quasi die Stelle, an dem der Tag am ältesten ist (Crazy is ditte.).

In den acht Tagen haben wir beide Inseln von Samoa erkundet und viel gesehen und kennen gelernt. Bin wirklich sehr angetan. Die Inseln sind sauber, sehr wenig Touristen und daher kaum Hotelanlagen vorhanden. Die Samoaner begegnen den Palagi's sehr freundlich. Das war nur manchmal etwas hinderlich, wenn sie bei einer Frage, die sie nicht verstanden haben aus Freundlichkeit mit "Yes, yes!" antworteten. "No" habe wir eigentlich nie gehört. Und wenn, wurde es gleich danach ein Yes:
- Do you offer accomodation?
- Yes.
- Ah, and does it include the meals?
- No. (jetzt kam wohl die entsprechende Mimik von uns) Yes! :-)

Tolle Zeit. Fotos und Berichte folgen. Jetzt muss ich mich erstmal von dem Urlaub erholen. Die Flugzeiten waren auch entsprechende mies; hin um 6:00 am zurück um 2:00 am. Und hier ist es bitterscheißekalt.

Cheers!